Für die Entwicklung neuer Radarsensoren und das Training von KI-Modellen sind synthetische Radardaten unerlässlich. Die Wavesense Dresden GmbH entwickelt Simulationswerkzeuge auf Basis von 3D-Raytracing, die präzise Radardaten erzeugen - auch ohne vorhandene Hardware. Dies ermöglicht eine frühzeitige Optimierung von Algorithmen und Designparametern und spart Zeit und Kosten. Diese Simulationslösungen sind ideal für komplexe Messaufgaben und ermöglichen es Ihnen, Ihre Systeme effizient zu testen und weiterzuentwickeln.
Für die Entwicklung neuer Radarsensoren und das Training von KI-Modellen sind synthetische Radardaten unerlässlich. Die Wavesense Dresden GmbH entwickelt Simulationswerkzeuge auf Basis von 3D-Raytracing, die präzise Radardaten erzeugen - auch ohne vorhandene Hardware. Dies ermöglicht eine frühzeitige Optimierung von Algorithmen und Designparametern und spart Zeit und Kosten. Diese Simulationslösungen sind ideal für komplexe Messaufgaben und ermöglichen es Ihnen, Ihre Systeme effizient zu testen und weiterzuentwickeln.
Der erste Schritt zur Integration von Radarsensoren ist die Auswahl der richtigen Sensoren und des passenden Systemkonzepts. Die Wavesense Dresden GmbH bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Lösung für Ihr System zu finden. Wir arbeiten hardwareunabhängig und stehen in engem Kontakt mit verschiedenen Sensorherstellern, um ein Konzept zu entwickeln, das perfekt zu Ihrer Anwendung passt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Radarsystementwicklung, um Ihre Technologieprojekte effizient und nachhaltig zu realisieren.